Ertheneburg
Die Ertheneburg ist eine abgegangene 1106 erstmals urkundlich erwähnte Befestigungsanlage am Elbübergang der Alten Salzstraße bei Schnakenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
| Ertheneburg | ||
|---|---|---|
|
Ertheneburg: Walldurchlass der ehemaligen Toranlage von Norden | ||
| Alternativname(n) | Striepenborg | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Schnakenbek | |
| Entstehungszeit | Erste Erwähnung 1106 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Wallanlage | |
| Erhaltungszustand | Burgstall, Wall- und Grabenreste | |
| Geographische Lage | 53° 23′ N, 10° 30′ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.