Sandboas
Die Sandboas (Eryx) sind eine Schlangengattung aus der Familie der Boas. Die Gattung umfasst zwölf Arten, die vor allem in Afrika, dem Nahen Osten und Asien bis Indien anzutreffen sind. Die Westliche Sandboa ist die einzige Riesenschlange, die auch in größeren Bereichen Europas zu finden ist, das Areal der Östlichen Sandboa berührt Europa nur am Nordrand des Kaspischen Meeres.
Sandboas | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Arabische Sandboa (Eryx jayakari) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Unterfamilie | ||||||||||||
Erycinae | ||||||||||||
Bonaparte, 1831 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Eryx | ||||||||||||
Daudin, 1802 |
Der Gattungsname Eryx wurde nach der mythologischen Gestalt Eryx, Sohn der Aphrodite, gewählt. Eryx wurde von Herakles beim Ringkampf erwürgt. Er war der eponyme Regent der Stadt Eryx auf dem gleichnamigen Berg auf Sizilien, heute italienisch Erice genannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.