Erzbistum Camagüey
Das Erzbistum Camagüey (lat.: Archidioecesis Camagueyensis) ist ein auf Kuba gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Camagüey.
| Erzbistum Camagüey | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Kuba |
| Diözesanbischof | Wilfredo Pino Estévez |
| Gründung | 5. Dezember 1998 |
| Fläche | 18.671 km² |
| Pfarreien | 15 (31.12.2015 / AP2017) |
| Einwohner | 846.000 (31.12.2015 / AP2017) |
| Katholiken | 537.000 (31.12.2015 / AP2017) |
| Anteil | 63,5 % |
| Diözesanpriester | 19 (31.12.2015 / AP2017) |
| Ordenspriester | 10 (31.12.2015 / AP2017) |
| Katholiken je Priester | 18.517 |
| Ständige Diakone | 12 (31.12.2015 / AP2017) |
| Ordensbrüder | 14 (31.12.2015 / AP2017) |
| Ordensschwestern | 39 (31.12.2015 / AP2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | Catedral Nuestra Señora de la Candelaria |
| Suffraganbistümer | Bistum Ciego de Ávila Bistum Cienfuegos Bistum Santa Clara |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.