Erzbistum Kisangani
Das Erzbistum Kisangani (lateinisch Archidioecesis Kisanganiensis, französisch Archidiocèse de Kisangani) ist eine in der Demokratischen Republik Kongo gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Kisangani.
| Erzbistum Kisangani | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Demokratische Republik Kongo |
| Diözesanbischof | Marcel Utembi Tapa |
| Weihbischof | Lénard Ndjadi Ndjate MCCJ (ernannt) |
| Gründung | 1904 |
| Fläche | 150.123 km² |
| Pfarreien | 32 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 2.085.660 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 959.340 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 46 % |
| Diözesanpriester | 60 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 15.989 |
| Ordensbrüder | 99 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 173 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame du Rosaire |
| Website | http://www.archidiocesedekisangani.org/ |
| Suffraganbistümer | Bistum Bondo Bistum Bunia Bistum Buta Bistum Doruma-Dungu Bistum Isangi Bistum Isiro-Niangara Bistum Mahagi-Nioka Bistum Wamba |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.