Erzbistum Korfu, Zakynthos und Kefalonia
Das Erzbistum Korfu, Zakynthos und Kefalonia (lateinisch Archidioecesis Corcyrensis, Zacynthiensis et Cephaloniensis) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche in Griechenland. Der Bischofssitz ist in Korfu-Stadt. Es umfasst die Inseln Korfu, Kefalonia und Zakynthos und den Südepirus.
| Erzbistum Korfu, Zakynthos und Kefalonia | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Griechenland |
| Diözesanbischof | Georgios Altouvas |
| Emeritierter Diözesanbischof | Ioánnis Spitéris OFMCap |
| Gründung | 3. Juni 1919 |
| Fläche | 12.000 km² |
| Pfarreien | 3 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 120.000 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 3500 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 2,9 % |
| Diözesanpriester | 3 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 1167 |
| Ordensbrüder | 3 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 7 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Griechisch |
| Kathedrale | Kathedrale St. Jakobus und Christopherus |
| Website | cathecclesia.gr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.