Erzbistum Luxemburg
Das Erzbistum Luxemburg (lateinisch Archidioecesis Luxemburgensis, luxemburgisch Äerzbistum Lëtzebuerg) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Luxemburg (Stadt). Es besteht seit 1988 und umfasst das gesamte Großherzogtum Luxemburg. Das Erzbistum ist immediat, d. h. direkt dem Heiligen Stuhl unterstellt.
| Erzbistum Luxemburg | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Luxemburg |
| Kirchenprovinz | Immediat |
| Diözesanbischof | Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ |
| Weihbischof | Leo Wagener |
| Emeritierter Diözesanbischof | Fernand Franck |
| Generalvikar | Leo Wagener und Patrick Muller |
| Gründung | 23. April 1988 |
| Fläche | 2586 km² |
| Pfarreien | 275 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Einwohner | 543.000 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Katholiken | 416.000 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Anteil | 76,6 % |
| Diözesanpriester | 140 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Ordenspriester | 55 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Katholiken je Priester | 2133 |
| Ständige Diakone | 7 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Ordensbrüder | 66 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Ordensschwestern | 354 (31.12.2014 / AP 2016) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Luxemburgisch Deutsch Französisch |
| Kathedrale | Kathedrale unserer lieben Frau |
| Website | www.cathol.lu |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.