Erzbistum Lyon
Das Erzbistum Lyon (lateinisch Archidioecesis Lugdunensis, französisch Archidiocèse de Lyon) ist ein im Osten Frankreichs gelegenes Erzbistum der römisch-katholischen Kirche. Das Bistum mit Sitz in Lyon wurde bereits im 2. Jahrhundert begründet und hat seit dem 3. Jahrhundert den Status einer Metropole.
| Erzbistum Lyon | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Kirchenprovinz | Lyon |
| Diözesanbischof | Olivier de Germay |
| Weihbischof | Patrick Le Gal Loïc Lagadec Thierry Brac de la Perrière (ernannt) |
| Emeritierter Diözesanbischof | Philippe Kardinal Barbarin |
| Fläche | 5087 km² |
| Pfarreien | 132 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 2.038.830 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 1.304.240 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 64 % |
| Diözesanpriester | 260 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 52 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 4180 |
| Ständige Diakone | 90 (2021 / AP 2022) |
| Ordensbrüder | 150 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 935 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Saint-Jean-Baptiste |
| Anschrift | 1 Place de Fourviere 69321 Lyon CEDEX 05 France |
| Website | lyon.catholique.fr |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Lyon | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.