Erzbistum Malta
Das Erzbistum Malta (lat.: Archidioecesis Melitensis o Melevitana, maltesisch Arċidjoċesi ta' Malta) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche auf Malta.
| Erzbistum Malta | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Malta |
| Diözesanbischof | Charles Scicluna |
| Weihbischof | Joseph Galea-Curmi |
| Emeritierter Diözesanbischof | Paul Cremona OP |
| Gründung | 1. Januar 1944 |
| Fläche | 246 km² |
| Pfarreien | 70 (31. Dezember 2016 / AP2017) |
| Einwohner | 426.000 (31. Dezember 2016 / AP2017) |
| Katholiken | 380.000 (31. Dezember 2016 / AP2017) |
| Anteil | 89,2 % |
| Diözesanpriester | 270 (31. Dezember 2016 / AP2017) |
| Ordenspriester | 348 (31. Dezember 2016 / AP2017) |
| Katholiken je Priester | 615 |
| Ordensbrüder | 424 (31. Dezember 2016 / AP2017) |
| Ordensschwestern | 772 (31. Dezember 2016 / AP2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Maltesisch Englisch |
| Kathedrale | St. Paul |
| Konkathedrale | St. Johannes |
| Website | www.church.mt |
| Suffraganbistümer | Bistum Gozo |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.