Erzbistum Miami
Das Erzbistum Miami (lat.: Archidioecesis Miamensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Miami, Florida (USA).
Erzbistum Miami | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Diözesanbischof | Thomas Wenski |
Weihbischof | Enrique Delgado |
Emeritierter Diözesanbischof | John Clement Favalora |
Generalvikar | William Joseph Hennessey |
Gründung | 1958 |
Fläche | 12.836 km² |
Pfarreien | 102 (31.12.2016 / AP2017) |
Einwohner | 4.609.245 (31.12.2016 / AP2017) |
Katholiken | 775.000 (31.12.2016 / AP2017) |
Anteil | 16,8 % |
Diözesanpriester | 265 (31.12.2016 / AP2017) |
Ordenspriester | 32 (31.12.2016 / AP2017) |
Katholiken je Priester | 2609 |
Ständige Diakone | 154 (31.12.2016 / AP2017) |
Ordensbrüder | 76 (31.12.2016 / AP2017) |
Ordensschwestern | 240 (31.12.2016 / AP2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Mary’s Cathedral |
Website | www.miamiarch.org |
Suffraganbistümer | Bistum Orlando Bistum Palm Beach Bistum Pensacola-Tallahassee Bistum Saint Augustine Bistum Saint Petersburg Bistum Venice |
Kirchenprovinz | |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Das Erzbistum umfasst die Gebiete Broward County, Miami-Dade County und Monroe County. Es ist Träger mehrerer Privatschulen, darunter der St. Thomas Aquinas High School in Fort Lauderdale.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.