Erzbistum Osaka-Takamatsu
Das Erzbistum Osaka-Takamatsu (lateinisch Archidioecesis Osakensis, jap. カトリック大阪大司教区, katorikku Ōsaka daishikyōku) ist eine in Japan gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Osaka.
Erzbistum Osaka-Takamatsu | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Japan |
Kirchenprovinz | Osaka |
Diözesanbischof | Thomas Aquino Man’yō Kardinal Maeda |
Weihbischof | Paul Toshihiro Sakai |
Emeritierter Diözesanbischof | Leo Jun Ikenaga SJ |
Gründung | 15. August 2023 |
Fläche | 33.835 km² |
Pfarreien | 105 (15. August 2023) |
Einwohner | 19.074.755 (15. August 2023) |
Katholiken | 51.413 (15. August 2023) |
Anteil | 0,3 % |
Diözesanpriester | 67 (15. August 2023) |
Ordenspriester | 106 (15. August 2023) |
Katholiken je Priester | 297 |
Ordensbrüder | 18 (15. August 2023) |
Ordensschwestern | 592 (15. August 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Japanisch |
Kathedrale | Tamatsukuri Kyōkai |
Website | www.osaka.catholic.jp |
Suffraganbistümer | Bistum Hiroshima Bistum Kyōto Bistum Nagoya |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Das Erzbistum Osaka bildet zusammen mit den Suffraganbistümern Hiroshima, Kyōto und Nagoya die Kirchenprovinz Osaka, die sich über Westjapan, ausgenommen Kyūshū, erstreckt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.