Erzbistum Petra

Erzbistum Petra

Das Erzbistum Petra war eine Diözese der römisch-katholischen (oder lateinischen) Kirche zur Zeit des Lateinischen Königreichs Jerusalem. Das Bistum wurde 1168 eingerichtet und ging spätestens 1188 wieder unter. Der Bischofssitz war nicht in dem namengebenden, zu dieser Zeit schon unbewohnten Petra, sondern in Karak (Jordanien). Der Erzbischof von Petra war ein Suffragan des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem und hatte als einzigen Suffragan den Abt des griechisch-orthodoxen Katharinen-Klosters vom Berg Sinai.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.