Erzbistum Poitiers
Das Erzbistum Poitiers (lateinisch Archidioecesis Pictaviensis, französisch Archidiocèse de Poitiers) ist ein im Südwesten des Landes gelegenes, im Jahr 2002 zur Erzdiözese und Metropolitansitz erhobenes Bistum der römisch-katholischen Kirche in Frankreich. Sitz ist die Stadt Poitiers. Territorial erstreckt es sich über die zwei Départements Deux-Sèvres und Vienne.
| Erzbistum Poitiers | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Kirchenprovinz | Poitiers |
| Diözesanbischof | Pascal Wintzer |
| Emeritierter Diözesanbischof | Albert Rouet |
| Gründung | 350 |
| Fläche | 12.989 km² |
| Pfarreien | 600 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 801.601 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 652.731 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 81,4 % |
| Diözesanpriester | 171 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 10 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 3606 |
| Ständige Diakone | 44 (2016 / AP 2017) |
| Ordensbrüder | 36 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 352 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | St. Pierre |
| Anschrift | 44 rue Jean-Jaures 86035 Poitiers CEDEX France |
| Website | www.poitiers.catholique.fr |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Poitiers | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.