Erzbistum Port-au-Prince
Das Erzbistum Port-au-Prince (lateinisch Archidioecesis Portus Principis) ist eine in Haiti gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Port-au-Prince.
| Erzbistum Port-au-Prince | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Haiti |
| Diözesanbischof | Max Leroy Mésidor |
| Weihbischof | Louis-Jean Sander (ernannt) Jean-Charles Wismick SMM (ernannt) |
| Emeritierter Weihbischof | Joseph Lafontant |
| Gründung | 3. Oktober 1861 |
| Fläche | 5500 km² |
| Pfarreien | 120 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 4.220.809 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 3.039.300 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 72 % |
| Diözesanpriester | 158 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 141 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 10.165 |
| Ordensbrüder | 367 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 1385 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame de L’Assomption |
| Website | http://archidiocesedepaup.org/ |
| Suffraganbistümer | Bistum Anse-à-Veau et Miragoâne Bistum Jacmel Bistum Jérémie Bistum Les Cayes |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.