Erzbistum Prag
Das Erzbistum Prag (lat.: Archidioecesis Pragensis, tschech.: Arcibiskupství pražské bzw. Arcidiecéze pražská) ist die größte Diözese der römisch-katholischen Kirche in Tschechien. Sie umfasst die dichtbesiedelten Gebiete im Zentrum Böhmens. Die Bischofskirche St. Veit und der erzbischöfliche Palast befinden sich auf dem Prager Hradschin.
Entwicklung der Mitgliederzahlen
| Erzbistum Prag | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Tschechien |
| Diözesanbischof | Jan Graubner |
| Weihbischof | Václav Malý Zdeněk Wasserbauer |
| Emeritierter Diözesanbischof | Dominik Kardinal Duka OP |
| Emeritierter Weihbischof | Karel Herbst SDB |
| Gründung | 973 |
| Fläche | 8765 km² |
| Pfarreien | 148 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 2.322.700 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 559.800 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 24,1 % |
| Diözesanpriester | 167 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 138 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 1835 |
| Ständige Diakone | 36 (2019 / AP 2020) |
| Ordensbrüder | 203 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 283 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Tschechisch |
| Kathedrale | Veitsdom |
| Website | www.apha.cz |
| Suffraganbistümer | Bistum Budweis Bistum Königgrätz Bistum Leitmeritz Bistum Pilsen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.