Erzbistum San Francisco
Das in den Vereinigten Staaten gelegene Erzbistum San Francisco (lat. Archidioecesis Sancti Francisci, engl. Archdiocese of San Francisco) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche. Es wurde am 29. Juli 1853 aus dem Bistum Monterey als Erzbistum herausgelöst.
| Erzbistum San Francisco | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Vereinigte Staaten |
| Diözesanbischof | Salvatore Joseph Cordileone |
| Emeritierter Weihbischof | Ignatius Chung Wang William Joseph Justice |
| Gründung | 29. Juli 1853 |
| Fläche | 6023 km² |
| Pfarreien | 90 (2017 / AP 2018) |
| Einwohner | 1.776.095 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken | 441.736 (2017 / AP 2018) |
| Anteil | 24,9 % |
| Diözesanpriester | 245 (2017 / AP 2018) |
| Ordenspriester | 158 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken je Priester | 1096 |
| Ständige Diakone | 83 (2017 / AP 2018) |
| Ordensbrüder | 195 (2017 / AP 2018) |
| Ordensschwestern | 565 (2017 / AP 2018) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | Cathedral of Saint Mary of the Assumption |
| Konkathedrale | Old St. Mary’s Cathedral |
| Anschrift | One Peter Yorke Way San Francisco CA 94109-6602 |
| Website | www.sfarchdiocese.org |
| Kirchenprovinz | |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Zum Gebiet der Erzdiözese gehören heute die Countys San Francisco, Marin und San Mateo.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.