Erzbistum Straßburg
Das Erzbistum Straßburg (lat.: Archidioecesis Argentoratensis oder Argentinensis) ist ein immediates Erzbistum der römisch-katholischen Kirche in Frankreich mit Sitz in Straßburg.
| Erzbistum Straßburg | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Kirchenprovinz | Immediat |
| Diözesanbischof | Pascal Delannoy |
| Apostolischer Administrator | Philippe Ballot |
| Weihbischof | Christian Kratz |
| Emeritierter Diözesanbischof | Joseph Doré PSS Jean-Pierre Grallet OFM Luc Ravel CRSV |
| Emeritierter Weihbischof | Gilles Reithinger MEP |
| Gründung | 1988 |
| Fläche | 8280 km² |
| Pfarreien | 767 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 1.900.000 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 1.385.000 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 72,9 % |
| Diözesanpriester | 459 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 171 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 2198 |
| Ständige Diakone | 85 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 225 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 805 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch Deutsch |
| Kathedrale | Straßburger Münster |
| Website | www.alsace.catholique.fr |
Sein Gebiet umfasst die Region Elsass, besteht also aus den Départements Bas-Rhin (Niederrhein) und Haut-Rhin (Oberrhein).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.