Erzgebirgs-Subprovinz

Die Erzgebirgs-Subprovinz (tschechisch Krušnohorská subprovincie), früher auch Erzgebirgs-System oder Erzgebirgisches System genannt, ist eine Gliederungseinheit der Geomorphologischen Einteilung Tschechiens. Das Gebiet liegt im Nordwesten von Tschechien und grenzt an Bayern, Thüringen und Sachsen. Die Einheit ist eine der sechs Subprovinzen der Böhmischen Masse (Česká vysočina), die ihrerseits Teil des Hercynischen Systems ist.

Erzgebirgs-Subprovinz
Krušnohorská subprovincie

Untergruppe Krušnohorská subprovincie (rot markiert)

Höchster Gipfel Klínovec (1244 m n.m.)
Lage Tschechien
Teil der Böhmischen Masse
Einteilung nach Geomorphologische Einteilung Tschechiens
Koordinaten 50° 24′ N, 13° 4′ O
Fläche 6.975 km²
p1
p5

Geomorphologische Einteilung Tschechiens mit der Hauptgruppe der Böhmischen Masse (Česká vysočina, rot markiert)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.