Wadi as-Subu'

Wadi as-Subu, auch Wadi es-Sebua, (arabisch وادي السبوع, DMG Wādī as-Subūʿ ‚Tal der Löwen‘, altägyptisch: Per-Amun) war ein Ort in Unternubien, der etwa 180 km südlich von Assuan am Westufer des Nils lag.

Der arabische Name „Tal der Löwen“ leitete sich von den Sphingen ab, die vor dem Tempel stehen. Der Ort hatte einstmals eine wichtige strategische Bedeutung, da hier eine Karawanenstraße vorbeiführte. Er war mindestens seit dem Mittleren Reich besiedelt. Amenophis III. errichtete hier eine kleine Felsenkapelle.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.