Eschkopf
Der Eschkopf nahe Hofstätten im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz ist ein 608,3 m ü. NHN hoher Berg im Pfälzerwald.
| Eschkopf | |
|---|---|
|
Gipfelbereich des Eschkopfs mit dem Eschkopfturm; dahinter die Radaranlage Pfälzer Wald der Deutschen Flugsicherung | |
| Höhe | 608,3 m ü. NHN |
| Lage | Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens
|
| Gebirge | Frankenweide (Pfälzerwald) |
| Dominanz | 1 km → Mosisberg |
| Schartenhöhe | 30 m ↓ Senke zwischen Heltersberg und Mosisberg: 578 m ü. NHN |
| Koordinaten | 49° 18′ 37″ N, 7° 51′ 13″ O |
| Gestein | Sandstein: Gesteine des unteren und mittleren Buntsandsteins |
| Alter des Gesteins | etwa 251–243 Millionen Jahre |
| Besonderheiten | • Teil der Pfälzischen Hauptwasserscheide • Eschkopfturm (AT) • Radaranlage Pfälzer Wald |
|
Schriftzug auf der Aussichtsplattform des Eschkopfturms | |
|
Fahrverbot für Motorräder am Eschkopf | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.