Esenshamm
Das Dorf Esenshamm gehört zu der Stadtgemeinde Nordenham im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch.
Esenshamm Stadt Nordenham | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 53° 27′ N, 8° 26′ O | |
Höhe: | 0 m ü. NN | |
Einwohner: | 1007 (2016) | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 26954 | |
Vorwahl: | 04731 | |
Lage von Esenshamm in Niedersachsen | ||
Zum Dorf werden auch die Orte Esenshammer Altendeich, Esenshammer Oberdeich, Esenshammergroden, Butterburg, Havendorf und Bulterweg gezählt.
Der Ortsname Esenshamm setzte sich erst vor ca. 300 Jahren durch, vorher war der Ort als Esemissen, Esensem oder auch als Esenshaim bekannt. Wahrzeichen des Dorfes ist die von 1300 bis 1352 erbaute Kirche, die der friesische Häuptling Husseko Hayen als Festung für sich und als Zufluchtsort für einige Vitalienbrüder ausbaute und nutzte.
Esenshamm gilt als eine Hochburg der Friesensportarten Boßeln und Klootschießen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.