Estádio Algarve
Das Estádio Algarve ist das Fußballstadion der portugiesischen Städte Faro und Loulé. Die Grenze zwischen den beiden Städten läuft mitten durch das Spielfeld. Es wurde anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2004 als einer von zehn Austragungsorten errichtet.
| Estádio Algarve | ||
|---|---|---|
| Das Estádio Algarve in Faro/Loulé | ||
| Daten | ||
| Ort | Faro/Loulé, Portugal | |
| Koordinaten | 37° 5′ 17,5″ N, 7° 58′ 29,1″ W | |
| Eigentümer | Städte Faro und Loulé | |
| Eröffnung | 23. November 2003 | |
| Erstes Spiel | SC Farense – Louletano DC | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | 118,7 Mio. Euro | |
| Architekt | Damon Lavelle, Populous (früher: HOK Sport) | |
| Kapazität | 30.305 Plätze | |
| Spielfläche | 107 × 72 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| 
 | ||
| Veranstaltungen | ||
| 
 | ||
| Lage | ||
|  | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.