Estadio Charrúa
Das Estadio Charrúa ist ein Rugby- und Fußballstadion im Vorort Carrasco der uruguayischen Hauptstadt Montevideo. Es bietet den Zuschauern 14.000 Plätze. Der Fußballverein Montevideo City Torque trägt seit 2020 im Estadio Charrúa seine Heimspiele aus. Auch die Fußballnationalmannschaft der Frauen trägt die Heimspiele hier aus. Es wird zudem von der Rugby-Union-Nationalmannschaft, bei der es auch als Tierra de Teros bekannt ist, sowie der Rugby-Abteilung von Peñarol Montevideo als Austragungsort für Heimspiele genutzt.
Estadio Charrúa | ||
---|---|---|
Tierra de Teros | ||
Das Estadio Charrúa am 3. Februar 2018 bei einem Qualifikationsspiel zur Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019 zwischen Uruguay und Kanada (32:31) | ||
Daten | ||
Ort | Avenida Bolivia snc Carrasco, Montevideo, Uruguay | |
Koordinaten | 34° 52′ 42,3″ S, 56° 5′ 21,6″ W | |
Eigentümer | Departamento Montevideo | |
Eröffnung | 1984 | |
Renovierungen | 2006, 2018 | |
Oberfläche | Kunstrasen | |
Kapazität | 14.000 Plätze | |
Spielfläche | 100 × 75 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.