Estadio George Capwell

Das Estadio George Capwell (voller Name: Estadio George Lewis Capwell) ist ein Fußballstadion in der ecuadorianischen Stadt Guayaquil. Der Fußballclub CS Emelec (Serie A) ist Eigentümer der Anlage und nutzt sie für die Heimspiele des Vereins. Das Stadion ist nach dem Gründer des Clubs, dem US-amerikanischen Unternehmer George Lewis Capwell, benannt. Der Bau liegt in der Stadt, inmitten von Wohnhäusern, in der Nähe des Río Guayas. Es trägt den Spitznamen La Caldera (deutsch Der Kessel).

Estadio George Capwell
La Caldera
Das Estadio George Capwell bei der Wiedereröffnung des Stadions am 8. Februar 2017
Daten
Ort General Gómez 1312 y Av. Quito
Ecuador Guayaquil 090315, Ecuador
Koordinaten  12′ 23,8″ S, 79° 53′ 37,5″ W
Eigentümer CS Emelec
Betreiber CS Emelec
Baubeginn 24. Juni 1943
Eröffnung 21. Oktober 1945
Erstes Spiel Eröffnung:
2. Dezember 1945
CS Emelec – Auswahl Manta-Bahía 5:4
Wiedereröffnung:
8. Februar 2017
CS Emelec – New York City FC 2:2
Renovierungen 1989–1991, 1999, 2005–2006, 2015–2017
Oberfläche Hybridrasen
Kosten 2 Mio. Sucre (1943)
1,8 Mrd. Sucre (1989)
Architekt Ricardo Mórtola di Puglia
Luis Valero Brando (1989)
Ricardo Mórtola di Puglia (2014)
Kapazität 40.000 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.