Estnischer Fußballpokal 2015/16
Der Estnische Fußballpokal 2015/16 war die 26. Austragung des estnischen Pokalwettbewerbs der Männer. Das Finale fand am 21. Mai 2016 statt.
Estnischer Fußballpokal 2015/16 | |
---|---|
Pokalsieger | FC Flora Tallinn (7. Titel) |
Beginn | 8. Juni 2015 |
Finale | 21. Mai 2016 |
Finalstadion | A. Le Coq Arena, Tallinn |
Mannschaften | 103 |
Spiele | 102 (davon 101 gespielt) |
Tore | 631 (ø 6,25 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Dmitrij Skiperkij (Lilleküla JK Retro), Jevgeni Tšigrinov (Tallinna FC Forza), je 11 Tore |
← Estnischer Fußballpokal 2014/15 |
Pokalsieger wurde der JK Nõmme Kalju im Finale gegen den JK Kalev Sillamäe. Titelverteidiger JK Nõmme Kalju war in der Viertelfinale gegen den späteren Finalisten ausgeschieden.
In der 1. Runde gewann der FC Infonet Tallinn mit 36:0 gegen Virtsu JK. Dies ist bisher der höchste Sieg in einem europäischen Vereinswettbewerb. Infonet zog mit dem schottischen Fußballverein FC Arbroath gleich, der 1885 ebenfalls mit 36:0 gegen Bon Accrod gewann.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.