Eunos Cosmo
Der Eunos Cosmo ist ein viersitziges Oberklasse-Coupé des japanischen Herstellers Mazda, bei welchem Kunden die Wahl zwischen einem Zwei- oder einem Dreischeiben-Wankelmotor hatten. Gebaut wurde der Cosmo von April 1990 bis August 1995 ausschließlich für den japanischen Markt in einer Auflage von insgesamt 8875 Stück. Mit dem weltweit ersten eingebauten GPS-Navigationssystem (Car Control System (CCS)) und optional erhältlichem Kathodenstrahlröhren-Touchscreen (Steuerung von Klimaautomatik, Mobiltelefon, GPS-Navigation, NTSC Fernsehen, Radio und CD-Player) war er 1990 seiner Zeit voraus.
| Eunos (Mazda) | |
|---|---|
Eunos Cosmo (1990–1996) | |
| Serie JC (1990–1996)Mazda Eunos Cosmo (5545396744).jpg | |
| Verkaufsbezeichnung: | Cosmo |
| Produktionszeitraum: | 1990–1995 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Coupé |
| Motoren: | Wankelmotoren: 2,616–3,924 Liter (169–206 kW) |
| Länge: | 4815 mm |
| Breite: | 1795 mm |
| Höhe: | 1305 mm |
| Radstand: | 2750 mm |
| Leergewicht: | 1490–1619 kg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.