EuroLeague 2002/03
Die Saison 2002/03 war die 3. Spielzeit der EuroLeague unter Leitung der ULEB und die insgesamt 46. Saison des bedeutendsten Wettbewerbs für europäische Basketball-Vereinsmannschaften, der von 1958 bis 2000 von der FIBA unter verschiedenen Bezeichnungen organisiert wurde.
| EuroLeague 2002/03 | |||
| Dauer | 10. Oktober 2002 – 11. Mai 2003 | ||
| Reihenfolge der Austragung | 3. Saison | ||
| Veranstalter | ULEB | ||
| Anzahl der Mannschaften | 24 | ||
| Hauptrunde | |||
| Hauptrunden-MVP | Joseph Blair (Ülker Istanbul) | ||
| Final Four | |||
| Austragungsort | Barcelona | ||
| Meister | FC Barcelona | ||
| Vizemeister | Benetton Treviso | ||
| Finals-MVP | Dejan Bodiroga (FC Barcelona) | ||
Den Titel gewann erstmals der FC Barcelona aus Spanien.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.