Eurocup 2008/09
Die Saison 2008/09 war die 7. Spielzeit des von der ULEB ausgetragenen Eurocups. Es war die erste Durchführung des Wettbewerbs unter diesem Namen.
| ULEB Eurocup 2008/09 | |||
| Dauer | 28. November 2008 – 5. April 2009 | ||
| Reihenfolge der Austragung | 7. Saison | ||
| Veranstalter | ULEB | ||
| Anzahl der Mannschaften | 48 | ||
| Hauptrunden-MVP | Chuck Eidson (Lietuvos) | ||
| Rising Star Trophy | Milan Mačvan (Hemofarm) | ||
| Trainer des Jahres | Oktay Mahmuti (Treviso) | ||
| Final Four | |||
| Austragungsort | Turin | ||
| Meister | Lietuvos Rytas Vilnius | ||
| Vizemeister | BK Chimki | ||
| Finals-MVP | Marijonas Petravičius (Lietuvos) | ||
| ↑ EuroLeague 2008/09 | |||
Den Titel gewann zum zweiten Mal Lietuvos Rytas Vilnius aus Litauen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.