Eurocup 2014/15
Der Eurocup 2014/15 war die 13. Spielzeit des von der ULEB ausgetragenen Eurocups im Basketball.
| ULEB Eurocup 2014/15 | |||
| Dauer | 15. Oktober 2014 – 29. April 2015 | ||
| Reihenfolge der Austragung | 13. Saison | ||
| Veranstalter | ULEB | ||
| Anzahl der Mannschaften | 36 + 8 weitere nach der Vorrunde | ||
| Hauptrunden-MVP | Tyrese Rice (BK Chimki) | ||
| Rising Star Trophy | Kristaps Porziņģis (Sevilla) | ||
| Trainer des Jahres | Aíto García Reneses (Gran Canaria) | ||
| Play-offs | |||
| Meister | BK Chimki | ||
| Vizemeister | Herbalife Gran Canaria | ||
| Finals-MVP | Tyrese Rice (BK Chimki) | ||
| ↑ EuroLeague 2014/15 | |||
Nachdem der Wettbewerb im Vorjahr einmalig mit 48 Mannschaften ausgetragen wurde, wurde die Teilnehmerzahl der Vorrunde auf 36 Mannschaften beschränkt. Halbfinale und Finale wurden – wie im Vorjahr – im K.-o.-System in Hin- und Rückspiel entschieden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.