Europäische Finanzmarktverordnung
Die Europäische Finanzmarktverordnung (englisch Markets in Financial Instruments Regulation, MiFIR) ist eine Verordnung der Europäischen Union zur Regulierung der Handelssysteme am Finanzmarkt. Die 2018 in Kraft getretene Verordnung soll die Transparenz beim Handel mit Finanzinstrumenten erhöhen und damit das Risiko für zukünftige Finanzkrisen verringern.
Verordnung (EU) Nr. 600/2014 | |
---|---|
Titel: | Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 |
Bezeichnung: (nicht amtlich) | Europäische Finanzmarktverordnung |
Geltungsbereich: | EWR |
Grundlage: | AEUV, insbesondere Art. 114 und Art. 294 |
Verfahrensübersicht: | Europäische Kommission Europäisches Parlament IPEX Wiki |
Datum des Rechtsakts: | 15. Mai 2014 |
Veröffentlichungsdatum: | 12. Juni 2014 |
Inkrafttreten: | 2. Juli 2014 |
Anzuwenden ab: | 3. Januar 2018 |
Fundstelle: | ABl. L 173 vom 12. Juni 2014, S. 84–148 |
Volltext | Konsolidierte Fassung (nicht amtlich) Grundfassung |
Regelung ist in Kraft getreten und anwendbar. | |
Hinweis zur geltenden Fassung von Rechtsakten der Europäischen Union |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.