Europäischer Filmpreis 2012

Die 25. Verleihung des Europäischen Filmpreises fand am 1. Dezember 2012 in Valletta, Malta, statt. Nachdem im Vorjahr die Fernsehgala in Berlin stattgefunden hatte, wurde sie zum ersten Mal an den europäischen Inselstaat vergeben und fand damit gleichzeitig geographisch soweit südlich wie nie zuvor statt. Als bester Film wurde Michael Hanekes Liebe ausgezeichnet, der vier seiner sechs Nominierungen in Siege umsetzen konnte.

Statistik
(ohne Berücksichtigung des Publikumspreises und der Auszeichnung für den besten Erstlingsfilm)
N=Nominierung; S=Sieg
Film N S
Liebe 6 4
Die Jagd 5 1
Shame 5 2
Dame, König, As, Spion 4 2
Cäsar muss sterben 3 0
Ziemlich beste Freunde 3 0
Barbara 2 0
Faust 2 0
Der Gott des Gemetzels 2 0
Die Königin und der Leibarzt 2 0
Once Upon a Time in Anatolia 2 0
À perdre la raison 1 0
Angels’ Share – Ein Schluck für die Engel 1 0
Jenseits der Hügel 1 0
Venezianische Freundschaft 1 0
Paradies: Liebe 1 0

Die Preisgala wurde im Mediterranean Conference Centre am Hafen von Valletta veranstaltet. Die Moderation übernahm zum vierten Mal die Deutsche Anke Engelke. Neben ca. 1000 europäischen Filmschaffenden wurden der deutsche Kulturstaatsminister Bernd Neumann, die österreichische Ministerin für Kunst und Kultur, Claudia Schmied, sowie die Kulturminister Meli Kraniqi (Kosovo) und Zaneta Jaunzeme-Grende (Lettland) erwartet.

Bereits als Laureaten fest standen die britische Schauspielerin Helen Mirren, der italienische Regisseur und Drehbuchautor Bernardo Bertolucci sowie die schwedische Filmproduzentin Helena Danielsson. Mirren, 2007 mit dem Darstellerpreis für ihre Leistung in Die Queen ausgezeichnet, wurde Ende September 2012 von der Europäischen Filmakademie (EFA) der Preis in der Kategorie Beste europäische Leistung im Weltkino zuerkannt. Anfang Oktober wurde Bertolucci als Gewinner des Ehrenpreises für ein Lebenswerk bekannt gegeben. Der Filmemacher hatte bei der ersten Verleihung des Europäischen Filmpreises im Jahr 1988 einen Spezialpreis für sein Oscar-prämiertes Werk Der letzte Kaiser erhalten und war zuletzt 2004 für Die Träumer für den Regie-Publikumspreis nominiert. Danielsson wurde Mitte November als Preisträgerin des jährlich vergebenen Prix EURIMAGES bekannt gegeben, der das Schaffen von europäischen Koproduzenten durch EURIMAGES ehrt. Danielsson gründete 2003 die Produktionsfirma Hepp Film und arbeitet daneben bei der Tre Vänner Produktion AB mit. Unter ihrer Mitwirkungen entstanden Filme wie das Drama Bessere Zeiten oder der Action-Thriller Easy Money – Spür die Angst (2011).

Die Preisverleihung wurde wie im Vorjahr als Live-Stream über das Internet angeboten. Zusammenfassungen der Gala werden im deutschsprachigen Raum von arte (Deutschland, 2. Dezember) und ORF (Österreich, 4. Dezember) ausgestrahlt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.