Europäischer Platt-Egel
Der Europäische Platt-Egel (Helobdella europaea) ist eine invasive Süßwasser-Spezies aus der Ordnung der Rüsselegel (Rhynchobdelliformes). Sie wurde 1981 entdeckt und 1985 von dem Evolutionsbiologen Ulrich Kutschera erstbeschrieben. Die Platt-Egel konnten in fließenden und stehenden Gewässern in Deutschland, Australien, Neuseeland, Südafrika, Hawaii, Kalifornien und Taiwan nachgewiesen werden und stammen vermutlich aus Südamerika (Ursprungsort unbekannt).
| Europäischer Platt-Egel | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 Europäischer Platt-Egel (Helobdella europaea) mit Jungtieren  | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
  | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Helobdella europaea | ||||||||||||
| Kutschera, 1987 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.