Europäischer Waldelefant

Der heute ausgestorbene Europäische Waldelefant oder Eurasische Altelefant (Palaeoloxodon antiquus, früher auch Elephas antiquus) lebte im mittleren und oberen Pleistozän in Europa und Vorderasien. Oft wird die Art auch nur als Waldelefant bezeichnet, was allerdings zu Verwechslungen mit dem heutigen, afrikanischen Waldelefanten (Loxodonta cyclotis) führen kann. Der Europäische Waldelefant gehört zu den echten Elefanten (Elephantidae), die sich durch die Reduktion der unteren Schneidezähne, die Bildung von langen Stoßzähnen aus den oberen Schneidezähnen und die Lamellenstruktur der Backenzähne auszeichnen.

Europäischer Waldelefant

Skelett von Palaeoloxodon antiquus

Zeitliches Auftreten
Pleistozän
900.000 bis 33.000 Jahre
Fundorte
  • Mittel-, Ost- und Südeuropa
  • Vorderasien
Systematik
Elephantimorpha
Elephantida
Elefanten (Elephantidae)
Elephantinae
Palaeoloxodon
Europäischer Waldelefant
Wissenschaftlicher Name
Palaeoloxodon antiquus
(Falconer & Cautley, 1847)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.