Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival 2013
Das Europäische Olympische Sommer-Jugendfestival 2013 (European Youth Summer Olympic Festival 2013), fand vom 14. bis 19. Juli 2013 in Utrecht (Niederlande) statt. Es war die 12. Auflage der EYOF-Jugendspiele, einer alle zwei Jahre stattfindenden Multisportveranstaltung für junge Sportler aus Europa. 2300 Sportler aus 49 Ländern nahmen teil.
Austragungsort | Utrecht |
Mannschaften | 49 |
Athleten | 2.300 |
Wettbewerbe | 111 |
Eröffnung | 14. Juli 2013 |
Schlussfeier | 19. Juli 2013 |
Eröffnet durch | König Willem-Alexander |
Athleten-Eid | Aafke Soet |
Trainer-Eid | Saskia van Hintum |
Das Festival wurde am Sonntag, 14. Juli, mit einer Feier im Stadion Galgenwaard durch König Willem-Alexander in Anwesenheit von IOC-Präsident Jacques Rogge, EOC-Präsident Patrick Joseph Hickey und Rinda den Besten als Vertreterin der Stadt und Vorsitzende des diesjährigen EYOF eröffnet. Das olympische Feuer wurde von Max Geesink, Enkel der niederländischen Judo-Legende Anton Geesink, entzündet. Die letzten Spiele und die Abschlussveranstaltung fanden am Freitag, 19. Juli, statt. Die olympische Flagge wurde an den Bürgermeister von Tiflis, wo die nächste Auflage der Veranstaltung im Jahr 2015 stattfinden wird, übergeben.
Am 16. Juli erzielte die Britin Abbie Wood im 400-Meter-Schwimmen die 1000ste Goldmedaille in der Geschichte des EYOF.