Europäisches Vogelschutzgebiet Müggelspree
Das EU-Vogelschutzgebiet Westlicher Müggelspree ist ein europäisches Vogelschutzgebiet (SPA-Gebiet) im Berliner Ortsteil Müggelheim des Bezirks Treptow-Köpenick im äußersten Südosten der Stadt. Die englischsprachige Bezeichnung des Gebiets lautet SPA Müggelspree, wobei SPA für Special Protection Area (deutsch: ‚spezielles Schutzgebiet‘) steht. Der Name leitet sich aus der Bezeichnung Müggelspree für die Spree im Bereich des Schutzgebiets ab.
EU-Vogelschutzgebiet Müggelspree | ||
Gosener Wiesen im Morgenlicht | ||
Lage | Im südöstlichen Berliner Ortsteil Müggelheim, (Deutschland) | |
Fläche | 8,0024 km² | |
WDPA-ID | 555537448 | |
Natura-2000-ID | DE3548341 | |
Geographische Lage | 52° 25′ N, 13° 42′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | November 1997 | |
Verwaltung | Bundesamt für Naturschutz |
Das Schutzgebiet ist ein bedeutendes Brutgebiet und Durchzugsgebiet für Zugvögel in der Spreetalniederung mit extensiver Grünlandnutzung, Talsandinseln mit Dünenrücken, verlandeten Moorrinnen in Kiefernforsten, Fließgewässern und dem Flusssee der Spree mit Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzenbeständen sowie Auwaldresten.