Europahaus (Leipzig)
Das Europahaus in Leipzig ist ein 13-geschossiges und 56 m hohes denkmalgeschütztes Bürogebäude am Augustusplatz 7.
Europahaus | |
| Das Europahaus (2015) | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Ort: | Leipzig, Deutschland |
| Bauzeit: | 1928–1929 |
| Eröffnung: | 1. Januar 1930 |
| Sanierung: | 1965, 1997/98 und 2014 |
| Status: | Erbaut |
| Baustil: | Moderne |
| Architekt: | Otto Paul Burghardt |
| Nutzung/Rechtliches | |
| Nutzung: | Bürogebäude |
| Arbeitsplätze: | 160 |
| Eigentümer: | Union Investment |
| Hauptmieter: | Stadtwerke Leipzig |
| Bauherr: | Stadtbau AG (2014) |
| Technische Daten | |
| Höhe: | 56 m |
| Etagen: | 13 |
| Geschossfläche: | 8041 m² |
| Höhenvergleich | |
| Leipzig: | 7. (Liste) |
| Anschrift | |
| Anschrift: | Augustusplatz 7 |
| Postleitzahl: | 04109 |
| Stadt: | Leipzig |
| Land: | Deutschland |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.