Europawahl 2014

Die Europawahl 2014 war die achte Europawahl, bei der das Europäische Parlament direkt gewählt wurde. Entsprechend den Bestimmungen im Direktwahlakt fand sie zwischen Donnerstag, dem 22., und Sonntag, dem 25. Mai 2014, statt. In Deutschland, Österreich, Belgien und Luxemburg wurde am 25. Mai 2014 gewählt.

Europawahl 2014

Zusammensetzung des Parlaments nach Fraktionen
bei Konstituierung am 1. Juli 2014 (Gewinne/Verluste im
Vergleich zum Ende der vorherigen Legislaturperiode
):

EVPChristdemokraten, Konservative221−53
S&DSozialdemokraten19104
EKRKonservative, EU-Skeptiker70+13
ALDELiberale, Zentristen67−16
VEL/NGLLinke, Kommunisten, Linkssozialisten52+17
Grüne/EFAGrüne, Regionalisten5008
EFDDEU-Skeptiker, Populisten48+17
Fraktionslose52+19
Summe751−15

Es handelte sich um die erste Europawahl nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon, sodass erstmals die darin vorgesehene Neuverteilung der Sitzzahl pro Land galt. Die nächste Wahl des EU-Parlamentes war die Europawahl 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.