European Nations Cup 2008–2010
Der European Nations Cup 2008–2010 (ENC) war ein Rugby-Union-Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften der zweiten und dritten Stärkeklasse, unterhalb der Six Nations. Er handelte sich um die 38. Ausgabe der Rugby-Union-Europameisterschaft. Beteiligt waren 36 Mannschaften, die in drei Divisionen eingeteilt waren. Die zweijährige Tabelle diente zur Ermittlung der europäischen Teilnehmer der Weltmeisterschaft 2011, die nicht bereits qualifiziert waren (siehe dazu Qualifikation zur Rugby-WM 2011), sowie für die Festlegung des Absteigers. Daneben gab es in der Division 1A für 2009 und 2010 zusätzliche Wertungen, um den Europameister des jeweiligen Jahres zu bestimmen. Während Georgien in der Jahreswertung 2009 erfolgreich war, entschied Rumänien diese 2010 für sich.
European Nations Cup 2008–2010 | |
Europameister | 2009: Georgien (3. Titel) 2010: Rumänien (9. Titel) |
Eröffnungsspiel | 13. September 2008 |
Turnierende | 12. Juni 2010 |
Anzahl Nationen | 36 |
Spiele | 139 |
Punkte | 5257 (⌀: 37,82 pro Spiel) |
← 2006–2008 | |
2010–2012 → |