Eurovision Song Contest 2024

Der 68. Eurovision Song Contest fand vom 7. bis zum 11. Mai 2024 in Malmö statt, nachdem Loreen mit dem Lied Tattoo den Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool gewonnen hatte. Es war nach 1992 und 2013 die dritte Austragung des ESC in Malmö und die insgesamt siebte in Schweden (zuletzt 2016 in Stockholm).

68. Eurovision Song Contest
Motto United by Music
(Vereint durch Musik)
Datum 07. Mai 2024 (1. Halbfinale)
09. Mai 2024 (2. Halbfinale)
11. Mai 2024 (Finale)
Austragungsland Schweden Schweden
Austragungsort
Malmö Arena, Malmö
Austragender Fernsehsender
Moderation
Malin Åkerman, Petra Mede
Teilnehmende Länder 37
Gewinner Schweiz Schweiz
Siegertitel Nemo: The Code
Zurückkehrende Teilnehmer Luxemburg Luxemburg
Zurückgezogene Teilnahme Rumänien Rumänien
Disqualifikation Niederlande Niederlande (nur Finale)
Abstimmungsregel Halbfinale:
Jedes Land vergibt per Televoting 1–8, 10 und 12 Punkte.

Finale:
Jedes Land vergibt zwei Punktesätze bestehend aus 1–8, 10 und 12 Punkten. Dabei stammt der erste Punktesatz von einer Jury, der zweite vom Televoting der Zuschauer des jeweiligen Landes.

Vereinigtes Konigreich ESC 2023 Schweiz ESC 2025

Den Sieg holte Nemo für die Schweiz mit dem Song The Code. Es war nach 1956 und 1988 der dritte Sieg des Landes im Wettbewerb. Nemo erreichte im Juryvoting den ersten und im Televoting den fünften Platz. Zweiter im Wettbewerb wurde Baby Lasagna, der mit seinem Lied Rim Tim Tagi Dim für Kroatien die Zuschauerabstimmung gewann. Den dritten Platz erreichten die Ukrainerinnen Alyona Alyona und Jerry Heil mit ihrem Song Teresa & Maria. Der Mitfavorit und Vertreter der Niederlande, Joost Klein, wurde vom Finale ausgeschlossen. Deutschland erreichte mit Isaak Guderian Platz 12. Österreichs Teilnehmerin Kaleen wurde Vorletzte im Finale.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.