Euscorpius italicus

Euscorpius italicus ist eine Skorpionart aus der Familie der Euscorpiidae. Das Areal mit regelmäßigen Vorkommen der mit bis zu 50 mm Länge größten Art der Gattung Euscorpius reicht vom Südosten Frankreichs bis an die Ostküste des Schwarzen Meeres in Georgien und Russland. Euscorpius italicus gilt als ausgesprochener Kulturfolger und wird aufgrund seines häufigen Aufenthaltes in Häusern regelmäßig in andere Regionen verschleppt.

Euscorpius italicus

Euscorpius italicus

Systematik
Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata)
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Ordnung: Skorpione (Scorpionides)
Familie: Euscorpiidae
Gattung: Euscorpius
Art: Euscorpius italicus
Wissenschaftlicher Name
Euscorpius italicus
(Herbst, 1800)

Wie bei allen Arten der Gattung Euscorpius sind auch die Stiche von E. italicus für den Menschen weitgehend harmlos. Die Wirkung ist mit der von Bienen- oder Wespenstichen vergleichbar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.