Eutelsat KA-SAT 9A

KA-SAT 9A ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit des US-amerikanischen Unternehmens Viasat Inc., der von der geostationären Position 9° Ost im Ka-Band Breitbandinternet für Europa und den Nahen Osten bereitstellt. Zur besseren Frequenznutzung seiner 237-MHz-Transponder bedient er sich 82 über Europa verteilter Spotbeams, jeder davon mit einer Kapazität von 475 Mb/s.

Eutelsat KA-SAT 9A

Künstlerische Darstellung von KA-SAT
Betreiber Viasat Inc.
Startdatum 26. Dezember 2010, 21:51 UTC
Trägerrakete Proton-M/Bris-M
Startplatz Baikonur Rampe 200/39
COSPAR‑ID 2010-069A
Startmasse 6150 kg
Hersteller EADS Astrium
Satellitenbus Eurostar E3000
Stabilisation Dreiachsenstabilisiert
Lebensdauer 15 Jahre
Wiedergabeinformation
Transponder 82 Ka-Band
Sonstiges
Elektrische Leistung 11 kW Nutzlast
Position
Erste Position 9° Ost
Aktuelle Position 9° Ost
Liste geostationärer Satelliten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.