Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia (DELK)
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia (ELKIN-DELK; englisch Evangelican-Lutheran Church in Namibia (ELCIN-GELC)) ist die deutschsprachige evangelische Kirche in Namibia. Sie besteht neben der überwiegend nordnamibischen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia und der überwiegend südnamibischen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Republik Namibia.
| Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia (DELK) | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Zweig | Protestantismus |
| Glaubensrichtung | evangelisch |
| Verbreitung | Namibia |
| Bischof | Burgert Brand (seit 18. Januar 2015) |
| Mitgliedschaft | * LWB
|
| Gründung | |
| Gründungsdatum | 1958 (1896) |
| Gründungsort | Windhoek |
| Abkunft und Entfaltung | |
| Abspaltung von | |
| Nachfolger von |
Deutsche Evangelische Synode von Südwestafrika |
| Zahlen | |
| Mitglieder | etwa 4.100 (2023) |
| Geistliche | 8 |
| Gemeinden | 15 |
| Altenheime | 3 |
| Schulen | 3 (Kindergärten) |
| Sonstiges | |
| Website | elcin-gelc.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.