Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Wie alle Landeskirchen ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe mit Sitz in Bückeburg (Landkreis Schaumburg) hat 48.171 Mitglieder (Stand: 2020) in 22 Kirchengemeinden und ist damit – nach der Evangelischen Landeskirche Anhalts – die zweitkleinste Landeskirche Deutschlands. Sie hat den höchsten evangelischen Bevölkerungsanteil aller Landeskirchen Deutschlands.
| Karte | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Fläche: | 675 km² |
| Leitender Geistlicher: | Landesbischof Oliver Schuegraf |
| Präsidentin der Landessynode: | Daniela Röhler |
| Präsident Landeskirchenamt: | Christian Frehrking |
| Mitgliedschaft: | VELKD, LWB, EKD und Konf. ev. Kirchen in Nds. |
| Kirchenkreise: | 2 |
| Kirchengemeinden: | 22 |
| Gemeindeglieder: | 48.171 (31. Dezember 2020) |
| Ev. in % der Bev.: | 52,2 % (31. Dezember 2020) |
| Offizielle Website: | www.landeskirche-schaumburg-lippe.de |
| Kirchengemeinden | |
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe ist eine der lutherischen Kirchen innerhalb der EKD sowie Mitglied der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.
Hauptkirche der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe ist die Stadtkirche in Bückeburg.