Evangelische Pfarrkirche Giżycko
Die Evangelische Pfarrkirche in Giżycko – bis 1945 Gotteshaus des evangelischen Kirchspiels Lötzen in Ostpreußen – ist heute Pfarrkirche der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.
| Evangelisch-Augsburgische Kirche in Giżycko (Kościół Ewangelicko-Augsburski w Giżycku) Evangelische Pfarrkirche in Lötzen | |
|---|---|
|
Die Evangelisch-Augsburgische Pfarrkirche in Giżycko (Lötzen) | |
| Baujahr: | 1826–1827 |
| Einweihung: | 16. September 1827 |
| Architekt: | (Karl Friedrich Schinkel) |
| Stilelemente: | Klassizismus |
| Bauherr: | Evangelische Kirchengemeinde Lötzen (Kirchenprovinz Ostpreußen / Evangelische Kirche der altpreußischen Union) |
| Lage: | 54° 2′ 8,9″ N, 21° 46′ 13,9″ O |
| Anschrift: | Plac Grunwaldzki Giżycko Ermland-Masuren, Polen |
| Zweck: | Evangelisch-lutherische Pfarrkirche |
| Pfarrei: | Pl. Grunwaldzki 6, 11-500 Giżycko |
| Landeskirche: | Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen/Diözese Masuren |
| Webseite: | www.gizycko.luteranie.pl/pl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.