Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga
Die Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga ist eine Rangliste aller Meisterschaftsrunden der Fußball-Bundesliga seit ihrer Gründung im Jahr 1963. Der Berechnung ist die 3-Punkte-Regel zugrunde gelegt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden).
Bis in die Saison 1983/84 hinein war der 1. FC Köln Erster der ewigen Tabelle, der am ersten Spieltag der Premierensaison 1963/64 zusammen mit dem FC Schalke 04 Tabellenerster war. Am vierten Spieltag jener ersten Saison war dies der Hamburger SV. Seit 1983 liegt der FC Bayern München an der Spitze der Rangliste. Bislang spielten 57 Mannschaften in der Bundesliga. Am 19. Februar 1993 absolvierten der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern im direkten Duell (Köln 0:3 Kaiserslautern) als erste Vereine ihr 1000. Spiel in der Bundesliga. Einen Tag später erreichten auch Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV diesen Wert. Am 24. Oktober 2015 erzielten die Bayern mit dem 4:0-Erfolg gegen Köln ihren 1000. Bundesliga-Sieg. Am 1. März 2024 absolvierte der FC Bayern München als erster Verein sein 2000. Spiel in der Bundesliga. Jüngste Neuzugänge sind der 1. FC Heidenheim, der zur Spielzeit 2023/24 erstmals in die Bundesliga aufstieg, sowie Holstein Kiel (Aufstieg zur Spielzeit 2024/25).
Bis zur Spielzeit 2017/18 war der Hamburger SV der letzte Verein, der an allen bis dahin ausgetragenen 55 Spielzeiten teilgenommen hatte. Durch den Abstieg von Werder Bremen in der Spielzeit 2020/21 zog der FC Bayern München in der Spielzeit 2021/22 mit Werder Bremen als Rekordhalter der am meisten absolvierten Spielzeiten gleich und ist zugleich der Verein, der am längsten ununterbrochen in der Bundesliga vertreten ist. Seit dem 19. März 2022 sind die Münchener zudem das Team mit den meisten Bundesligaspielen.
Die Tabelle umfasst mit der Saison 2023/24 die 18 Bundesligisten, 13 Zweitligisten, elf Drittligisten, acht Viertligisten, drei Fünftligisten, einen Sechstligisten und drei inzwischen aufgelöste Vereine.
Seit 1963 haben lediglich Werder Bremen, der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt gegen alle bisherigen Bundesligisten gespielt.
Der FC Bayern München (seit der Saison 1965/66), Bayer 04 Leverkusen (seit 1979/80), VfL Wolfsburg (seit 1997/98), TSG 1899 Hoffenheim (seit 2008/09), FC Augsburg (seit 2011/12), RB Leipzig (seit 2016/17), 1. FC Union Berlin (seit 2019/20) und 1. FC Heidenheim (seit 2023/24) sind noch nie aus der Bundesliga abgestiegen, der 1. FC Nürnberg mit neun Abstiegen bislang am häufigsten. Mit acht Aufstiegen in die Bundesliga sind der 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld Rekord-Aufsteiger.