Expo 2008

Die Weltausstellung Expo 2008 fand vom 14. Juni bis 14. September 2008 in Saragossa in Spanien unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“ statt. Die Vergabe der Expo 2008 an Saragossa erfolgte am 16. Dezember 2004.

Expo 2008

Das Maskottchen der Expo 2008, Fluvi, vor der Basílica del Pilar

Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“
Allgemein
Ausstellungsfläche 25 ha
Besucherzahl 5.650.941
BIE-Anerkennung ja
Website http://www.expozaragoza2008.es/
Teilnahme
Länder 107 Länder
Ausstellungsort
Ort Saragossa
Gelände Parque del Agua Luis Buñuel
Kalender
Eröffnung 14. Juni 2008
Schließung 14. September 2008
Zeitliche Einordnung
Vorgänger Expo 2005
Nachfolger Expo 2010

Auf der Expo gab es drei Themenpavillons zum Thema „Wasser“: den Brückenpavillon über dem Fluss Ebro, den Wasserturm sowie Europas größtes Fluss-Aquarium.

Das Maskottchen der Expo 2008 war ein Wassertropfen namens „Fluvi“. Der Name leitet sich vom Lateinischen flumen vitae („Fluss des Lebens“) ab.

Um sich auf den erwarteten Andrang von etwa 7,5 Millionen Besuchern vorzubereiten – tatsächlich waren es über 5,6 Millionen – wurde der Flughafen erweitert und ein Straßenbahnnetz aufgebaut, wobei Letzteres erst in einigen Jahren fertiggestellt werden kann. Weiterhin wurden ein Kongresszentrum, ein High-Tech-Gewerbegebiet, ein Flussaquarium, ein neuer Stadtpark und eine zweistöckige Glasbrücke über den Fluss Ebro gebaut.

Die Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro trugen zu 70 Prozent der spanische Staat, zu 15 Prozent die Regierung von Aragonien und zu 15 Prozent die Stadt Saragossa.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.