Exulantenkirche
Als Exulantenkirchen werden Kirchen in Exulantensiedlungen, die von böhmischen Exulanten in ihrer neuen Heimat errichtet oder genutzt wurden, bezeichnet. Die Protestanten aus Böhmen wanderten größtenteils ins benachbarte Kurfürstentum Sachsen, nach Franken oder in die Mark Brandenburg aus. Dort wurden sie in den bestehenden Gemeinden integriert oder sie bildeten eigene Exulantengemeinden, in denen Exulantenkirchen errichtet wurden.
Heute werden diese Kirchen als normale Pfarrkirchen von den Gemeinden der jeweiligen Landeskirche, z. B. Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens oder Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, genutzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.