Exzellenzcluster MATH+

Das Berliner Mathematikforschungszentrum MATH+ ist ein interdisziplinärer und institutionenübergreifender Forschungsverbund, an dem die gesamte Berliner Mathematik beteiligt ist. Er wird seit Januar 2019 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder als Exzellenzcluster gefördert und läuft über sieben Jahre. Die offizielle Eröffnung fand im Mai 2019 statt.

MATH+: Forschungszentrum der Berliner Mathematik

Exzellenzcluster MATH+
Kategorie: Forschungsverbund, Exzellenzcluster
Bestehen: seit Januar 2019
Mitgliedschaft: Technische Universität Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS), Zuse-Institut Berlin (ZIB)
Standort der Einrichtung: Berlin
Art der Forschung: Anwendungsorientierte Mathematik in Kooperation mit anderen Wissenschaftsdisziplinen, Weiterentwicklung der Mathematik und Eröffnung neuer mathematischer Denkräume
Fachgebiete: Mathematik sowie mathematische Anwendungen in den Lebens-, Material-, Netzwerk- und Kommunikationswissenschaften, Energieforschung, Transportwesen, Geistes- und Sozialwissenschaften
Leitung: Christof Schütte (FU Berlin und ZIB); Michael Hintermüller (HU Berlin und WIAS); Martin Skutella (TU Berlin)
Homepage: https://mathplus.de/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.