Fænø Kalv

Fænø Kalv (deutsch „Fænøs Kalb“) ist eine ca. 4,3 ha große dänische Insel in der Meerenge Snævringen des Kleinen Beltes, ca. 1 km westlich der Insel Fænø. Die Insel hat eine Länge und Breite von ca. 200 m. Sie gehört zur Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Middelfart Sogn, die bis 1970 zur Harde Vends Herred im damaligen Odense Amt gehörte. Danach kam sie zur Middelfart Kommune im damaligen Fyns Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der „neuen“ Middelfart Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.

Fænø Kalv
Die Insel Fænø Kalv (aus SSW)
Gewässer Ostsee
Inselgruppe Kleiner Belt
Geographische Lage 55° 29′ 31,2″ N,  39′ 39,6″ O
Fläche 4,3 ha
Einwohner unbewohnt

Die Insel steht seit dem 21. März 1922 unter Naturschutz. Sie ist unbewohnt und wird lediglich als Natur-Campingplatz genutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.