Fényeslitke
Fényeslitke ist eine Gemeinde im Kreis Kisvárda im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg, die sich in der Nördlichen Großen Tiefebene im Nordosten Ungarns befindet.
| Fényeslitke | ||||
|
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
| Komitat: | Szabolcs-Szatmár-Bereg | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kisvárda | |||
| Kreis: | Kisvárda | |||
| Koordinaten: | 48° 16′ N, 22° 6′ O | |||
| Fläche: | 25,15 km² | |||
| Einwohner: | 2.308 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 92 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 45 | |||
| Postleitzahl: | 4621 | |||
| KSH-kód: | 22415 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2023) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | Mihály Tibor Mártha (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Kossuth u. 96 4621 Fényeslitke | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Sie wurde 1334 das erste Mal urkundlich erwähnt.
Durch seine Lage an der Hauptstraße Nr. 4 (Europastraße 573) und an der Bahnstrecke Nyíregyháza–Tschop unweit des Länderdreiecks Ungarn / Slowakei / Ukraine ist Fényeslitke ein bedeutender Logistik-Standort.
- Römisch-katholische Kirche Szentháromság
- Innenraum der Raum
- Nepomuki-Szent-János-Statue in der Kirche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.