Fóstbrœðra saga

Die Fóstbrœðra saga (Schwurbrüdersaga) ist eine Isländersaga aus dem 13. Jahrhundert mit einer Handlung, die sich im frühen 11. Jahrhundert ereignet. Die Saga ist relativ bekannt, gilt aber aufgrund ihrer Gewaltszenen als eine der „umstrittensten“ Isländersagas. Problematisch ist außerdem, dass neuere Interpretationen oft auf dem Roman Gerpla (siehe unter Rezeption) aufbauen und nicht auf den überlieferten Textfassungen. Als Lebensgeschichte des Skalden Þormóðr Bersason Kolbrúnarskáld wird sie (mit Einschränkungen) zu den sechs Skaldenbiographien gezählt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.